naturholzraum

Ort deiner Inspiration

Holz100 Massivholzhaus

Holz100 Bayern, Ihr verlässlicher Partner für hochwertiges und nachhaltiges Bauen mit Holz! Wir bauen für Sie schlüsselfertige Massivholzhäuser aus Mondholz, welches aus zertifizierten und nachwachsenden Forstbeständen stammt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Bauen sind wir ein etabliertes Familienunternehmen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem Traumhaus zu begleiten.

Holz100 Veranstaltungen – keine Anmeldung mehr möglich

Tag der offenen Tür Abensberg 17.05.2025

200+

Gebaute Holz100 Häuser

30+

Jahre Erfahrung

2

Bayerische Umweltpreise

Das ist Thoma Holz100

Hochwertige Holz100 Massivholzhäuser konzipiert in Bayern

Jedes Holz100 Bayern Massivholzhaus ist ein Meisterwerk Bayrischer und Österreichischer Handwerkskunst. Unsere Holz100 Massivholzhäuser werden in Österreich gefertigt, im schönen Abensberg individuell geplant und bestehen ausschließlich aus nachhaltigem Mondholz aus österreichischen Wäldern. Unser Familienunternehmen zeichnet über 30 Jahre Erfahrung nachhaltigen Bauens aus. Willkommen in der Welt der Holz100 Massivholzhäuser – ein Ort, an dem Tradition, Innovation und Natürlichkeit verschmelzen.

Inspirationen

Holz100 Schlüsselfertig

mehr als nur „Schlüsselfertig“ – ihr Holz100 Haus mit Rundum-Service von Erdaushub bis Terrasse. Alles aus einer Hand. Profitieren Sie von der Erfahrung von mehr als 200 umgesetzten Holz100 Häusern.

Holz100 individuell

Das maßgeschneiderte Haus für jede Baufamilie. Jedes Holz100 Bayern Haus ist einzigartig.

Holz100 Ausstattung

Angefangen bei der Auswahl der richtigen Wandstärke bis zur hochwertigen, nachhaltigen Innenausstattung. Unsere Lösungen umfassen die Gestaltung der Fassade und garantieren eine langlebige, ökologische Ausstattung, die den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Holz100 nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen mit Holz100 Bayern bedeutet ökologische Verantwortung und Gesundheit. Unsere Holzbauweise ist extrem CO2 sparend und ressourcenschonend. Wir setzen auf nachwachsende Rohstoffe und schaffen gesunde, energieeffiziente Räume, die die Natur wieder schätzen.

Ihr Partner für gesundes und nachhaltiges Bauen

Holz100 Bayern ist ein erfahrenes Familienunternehmen mit 30 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Bauen. Wir sind spezialisiert auf Thoma Holz100 Häuser und haben bereits über 200 dieser Massivholzhäuser erfolgreich realisiert. Entdecken Sie die Vorteile natürlicher Bauweise und setzen Sie auf Qualität und Umweltbewusstsein mit Holz100 Bayern.

Holz100 Bayern für Architekten

Als Architekt auf der Suche nach einem kompetenten Partner für ökologische Massivholzhäuser sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle. Wir verstehen die einzigartigen Anforderungen und Möglichkeiten, die Ihr Bauprojekt mit sich bringt, und freuen uns darauf, Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Holz100 Bayern in den sozialen Medien

Folgen Sie Holz100 Bayern in den sozialen Medien

Wie lange hält ein Holz100-Haus?

Holz100-Häuser zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Sie bestehen aus hochwertigem, schadstofffreiem Mondholz und sind vollständig leim- und metallfrei konstruiert. Dadurch sind sie besonders dauerhaft und widerstandsfähig gegenüber Bauschäden. Holz100 bietet eine 50-jährige Garantie gegen Schimmelbildung auf die massiven Holzwände. Bei fachgerechter Nutzung kann ein Holz100-Haus problemlos mehrere Generationen überdauern – historische Beispiele zeigen, dass Massivholzbauten bei entsprechender Pflege Jahrhunderte bestehen bleiben können.

Wie steht es um den Brandschutz bei Holz100?

Holz gilt als brennbar, bietet aber überraschend hohe Brandsicherheit – vor allem in massiver Form wie beim Holz100-System. Beim Brand bildet Holz eine schützende Kohleschicht, die das Feuer verlangsamt und die Tragfähigkeit lange erhält. Tests zeigen: Holz100 hält 150 Minuten direkter Beflammung (900–1000 °C) stand – deutlich länger als Stahlbeton oder Ziegel. Die erste reine Brandschutzwand aus Holz wurde sogar zwischen Hochhäusern realisiert. Fazit: Massivholz brennt langsam, kontrolliert und sicher – moderner Holzbau ist brandschutztechnisch äußerst leistungsfähig.

Wie energieeffizient ist ein Holz100-Haus?

Holz100 bietet durch seine massive, leimfreie Bauweise eine hervorragende Wärmedämmung und überdurchschnittliche Speicherfähigkeit. Die niedrige Wärmeleitfähigkeit des Holzes sorgt dafür, dass Wärme im Winter im Haus bleibt und im Sommer draußen. Gleichzeitig verlängern sich die Auskühlzeiten deutlich. Holz100 hält den Wärmedämm-Weltrekord unter tragenden Bauteilen. Passivhäuser und KfW-40-Häuser lassen sich problemlos mit Holz100 realisieren – für ein konstant angenehmes Raumklima und geringe Energiekosten.

Wie wirkt sich Holz100 auf das Raumklima und die Wohngesundheit aus?

Die Verwendung von reinem, leimfreiem Holz in Holz100-Häusern schafft ein besonders gesundes Wohnumfeld. Die diffusionsoffenen Wände regulieren die Luftfeuchtigkeit und sorgen für ein ausgeglichenes Raumklima. Holz100-Häuser sind frei von Schadstoffen – ein klarer Vorteil für Allergiker und Menschen mit sensibler Gesundheit. Das natürliche Material fördert zudem Ruhe, Wärme und Behaglichkeit im Wohnraum.

Was kostet ein Holz100-Haus im Vergleich zu anderen Bauweisen?

Die Holz100-Bauteile machen in der Regel weniger als 20 % der gesamten Baukosten aus. Der genaue Preis hängt von der gewählten Ausführung ab – Wandstärke, Holzart, Ausbaugrad und Technik. Im Vergleich zu konventionellen Bauweisen sind die Investitionskosten ähnlich. Langfristig punktet Holz100 durch hohe Energieeffizienz, extreme Langlebigkeit und minimale Wartung. Die 50-jährige Garantie sowie die Wohngesundheit machen Holz100 auch wirtschaftlich besonders attraktiv.

Kann man mit Holz100 Passivhaus-Standard erreichen?

Ja, mit Holz100 ist Passivhaus-Bauweise realisierbar. Entscheidend ist eine entsprechend starke Wandkonstruktion – z. B. 17 cm oder 25 cm Holz100-Wand kombiniert mit 20 cm Holzweichfaser-Dämmung. Ergänzt durch eine effiziente Haustechnik entsteht ein hochgradig energieeffizientes Gebäude, das Passivhaus- oder KfW-Standard erfüllt – mit allen Vorteilen der massiven, natürlichen Bauweise.




Nach oben scrollen